LebenBibliografie › Mensch und Raum, Erdkunde 9/10
Mensch und Raum, Erdkunde 9/10
Realschule Nordrhein-Westfalen
Cornelsen Verlag
Berlin 2005
(Anteile von Dietmar Falk)

Europa – ein Kontinent wächst zusammen
Reich und arm im gemeinsamen Europa40-41
Besteht Frankreich nur aus Paris?42-43
Methode: Karikaturen auswerten44-45
Kulturen in Europa: Urteile und Vorurteile46-47
Zehn Neue – auf einen Streich?50-51
Neue Standards bei den Neuen54-55
Methode: Medienkritik - Textanalyse56-57
Viele Länder – eine Währung?58-59
Warum bleiben einige bei ihrem eigenen Geld?60-61
Europa vernetzt sich62-63
Geballte Probleme und Herausforderungen64-65
Die Suche nach Arbeit macht mobil66-67
Die Niederlande und das Wasser68-69
Kleiner Staat ganz groß70-71
Rotterdam – Tor nach Europa72-73
Starke Partner74-75
  
Welthandel und Weltverkehr
Die Welt – ein großer Marktplatz80-81
Handelt wirklich die ganze Welt?82-83
Methode: Tabellen und Diagramme - kritisch84-85
Erdöl – Welthandelsgut Nummer eins86-87
Der Apfel ist weit weg vom Stamm88-89
IKEA goes global90-91
IKEA: Produkte aus aller Welt92-93
Frischfisch – nicht nur an der Küste94-95
Immer größer und billiger über die Meere96-97
Die Freiheit über den Wolken stößt an Grenzen98-99
Tourismus und Terror100-101
Namibia braucht die Touristen102-103